
Eine neue, interessante Prüfungsform – unter dem etabliertem Namen eher bekannt – erobert die Hochschulen: Portfolios oder E-Portfolios. Der etablierte Begriff ist: Berichtsheft. Und somit E-Portfolio = Online Berichtsheft:
„E-Portfolios sind netzbasierte Sammelmappen, die verschiedene digitale Medien und Services integrieren und auch im E-Learning eingesetzt werden. Das elektronische Portfolio können Studierende benutzen, um Kompetenz auszuweisen und ihren Lernprozess zu reflektieren. “ Quelle.
Mit anderen Worten: Mittels eines E-Portfolios können erledigte Aufgaben, Projektstände etc. Und damit verbunden Kompetenzen und Qualifikationen in digitaler Form dokumentiert werden.
Dazu werden die Materialien elektronisch in einem Portfolio – mit entsprechender Softwareunterstützung – gesammelt und gespeichert werden.
Empfehlenswert – auch selber einmal seitens der Studierenden in einem Seminar als Prüfungsform vorzuschlagen
Ihr
Werner Heister